Junge Bläserphilharmonie Ulm
Donnerstag, 29.05.2025 | 11:00 Uhr
Congress Centrum Ulm
Ticketpreise (Brutto)
regulär 10,90 €
Ermäßigt 8,70 €1
Teilnehmende 5,40 €2

Das Jugendblasorchester Junge Bläserphilharmonie Ulm (JBU) wurde 1961 gegründet.
Konzertreisen führten die JBU in die USA, nach Südafrika (1999 und 2017), zweimal nach Australien (mit einem Auftritt im Sydney Opera House) sowie 2006 und 2014 nach China – mit Konzerten in den besten Konzertsälen des Landes, wie der Forbidden City Concert Hall in Peking und der Qintai Concert Hall in Wuhan.
Bei weiteren Konzertreisen in Europa war das Orchester zu Gast u.a. in den Niederlanden, in Spanien, 2023 in Südfrankreich mit Konzerten u.a. beim renommierten Festival de Musique de Menton, sowie 2024 in Italien mit Konzerten beim Festival „Musica Riva“ am Gardasee und in der Loggia die Lanzi in Florenz.
Insgesamt 9 CDs wurden produziert. Mehrfach war die JBU auch im Fernsehen bei ARD und beim SWR zu bewundern.
Beim Weltjugendmusikfest 2005 in Zürich belegte die JBU den ersten Platz in der Höchstklasse und erreichte von 85 Orchestern aus 25 Nationen die höchste Punktzahl des gesamten Wettbewerbs.
Im Jahr 2004 belegte die JBU beim Bundesfinale des Deutschen Orchesterwettbewerbs in der Kategorie Jugendblasorchester den 3. Platz und im Jahr 2008 den 1. Platz. Wiederum beim Deutschen Orchesterwettbewerb belegte die JBU in den Jahren 2012 und 2016 den 2. Platz.
Die „Stiftung Ulmer Knabenmusik“ unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 2004 die Belange des Orchesters.
Josef Christ
Josef Christ war von 1988 bis 1996 Klarinettist beim Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm. Seit 1996 leitet er hauptberuflich die Junge Bläserphilharmonie Ulm.
Durch ein Dirigierstudium bei Alex Schillings in den Niederlanden erweiterte er sein Können. Wertvolle Impulse erhielt er durch Dirigierstudien u.a. bei Tim Reynish (GB), Laszlo Marosi (USA) und José Pascual-Vilaplana (Spanien).
Im Anschluss an das Bundesfinale des Deutschen Orchesterwettbewerbs 2008 wurde er mit einem Dirigentenstipendium des Deutschen Musikrats ausgezeichnet.
Nora Weisz
Nora Weisz, 2010 geboren, spielt seit 2018 Euphonium und wird von Rainer Häußler an der Musikschule Neu-Ulm unterrichtet. Seit 2021 ist sie Mitglied der Jungen Bläserphilharmonie Ulm. Im Jahr 2023 erzielte sie den Landessieg beim Solo-/Duo-Wettbewerb „Concertino“ in der Kategorie Solo-Euphonium. Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2024 erreichte sie mit 25 Punkten einen 1. Preis. Zudem wurde sie für ihre herausragende Darbietung in der Kategorie Tenorhorn/Bariton/Euphonium mit dem Sonderpreis des Deutschen Tubaforums e.V. ausgezeichnet.
PROGRAMM
Solistin: Nora Weisz, Euphonium
Leitung: Josef Christ
Nordic Fanfare and Hymn
Jacob de Haan
Music for a Festival
Philip Sparke
„You Raise Me Up“ für Solo-Euphonium und Blasorchester
Rolf Lovland
Arr. Takashi Hoshide
„Farandole“ aus der „L’Arlesienne Suite“ Nr. 2
Georges Bizet
Arr. Robert Longfield
Armenische Tänze Nr. 1
Alfred Reed
Robin Hood: Prince of the Thieves
Michael Kamen
Arr. Erick Debs
The Merry Widow Selections
Franz Lehár
Arr. Eiji Suzuki


- Schüler, Studierende, Menschen mit Behindertenausweis, Rentner sowie Inhaber der JuLeiCa und der Ehrenamtskarte ↩︎
- Teilnehmende mit Teilnehmerausweis ↩︎
Die Berechtigung zum Kauf von ermäßigten Tickets wird bei Einlass kontrolliert. Sollte die Berechtigung nicht vorliegen, ist an der Abendkasse der Differenzbetrag zum Normalpreis zu bezahlen.