Menu

Musikkorps der Bundeswehr

Freitag, 30.05.2025 | 19:30 Uhr

Congress Centrum Ulm

Ticketpreise (Brutto):
regulär 17,50 €
Ermäßigt 13,10 €1
Teilnehmende 8,70 €2

Das Musikkorps der Bundeswehr zählt zu den renommiertesten Instrumentalensembles seiner Art und setzt Maßstäbe in der deutschen Blasmusikszene. Bei zahlreichen Veranstaltungen trat das Orchester mit hochkarätigen internationalen Künstlern und weltbekannten Ensembles auf.

Das Repertoire umfasst anspruchsvolle Blasmusik, hochwertige Bearbeitungen klassischer Werke, Märsche und gehobene Unterhaltungsmusik – stets in Spezialarrangements, die dem Orchester ein unverwechselbares Profil verleihen. Präzision, Spielfreude und musikalische Risikobereitschaft prägen jeden Auftritt.

Die herausragenden Musikerinnen und Musiker des Musikkorps sind nicht nur bei Konzerten im Inland, sondern auch bei Auslandseinsätzen und internationalen Festivals gefragt. Gastauftritte in Europa, Japan, den USA und Russland unterstreichen die internationale Bedeutung des Orchesters. Durch beeindruckende Galakonzerte bei renommierten Musik- und Fachorganisationen hat sich das Musikkorps der Bundeswehr auch in der zivilen Kulturlandschaft fest etabliert.

PROGRAMM

Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ – Carl Maria von Weber, Bearb.: Guido Rennert

Vorwärts (Marsch) – Friedrich Menzel, Bearb.: Sebastian Middel

Bilder einer Ausstellung – Modest Mussorgsky, Orchestration: Maurice Ravel, Bearb.: José Schyns
– Promenade
– I: Der Gnom
– Promenade
– II: Das alte Schloss
– Promenade
– III: Die Tuilerien
– IV: Bydlo
– Promenade
– V: Ballett der Küchlein
– VI: Samuel Goldenberg und Schmuyle
– VII: Der Marktplatz von Limoges
– VIII: Die Katakomben
– Cum Mortuis in Lingua Mortua
– IX: Die Hütte der Baba-Yaga
– X: Das große Tor von Kiew

World Concerto for Bass-Trombone and Concert Band – Steven Verhelst
– Moderato
– Andante and Allegretto
– Allegretto
Solist: Professor Jan Donner

Made in GermanyDeutsche Rock-/Pop-Legenden – Arr. Guido Rennert

Die Garde der Republik (Marsch) – Berthold Wilke, Bearb.: Guido Rennert

  1. Schüler, Studierende, Menschen mit Behindertenausweis, Rentner sowie Inhaber der JuLeiCa und der Ehrenamtskarte ↩︎
  2. Teilnehmende mit Teilnehmerausweis ↩︎

Die Berechtigung zum Kauf von ermäßigten Tickets wird bei Einlass kontrolliert. Sollte die Berechtigung nicht vorliegen, ist an der Abendkasse der Differenzbetrag zum Normalpreis zu bezahlen.